Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Heike Loeffler
Barnstorfer Weg 37
18057 Rostock
Telefon: 0162 / 431 9992
E-Mail: teammusikwohnzimmer@gmx.de
Gerichtsstand: Rostock
Steuernummer: 079/141/19299
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) zur Bereitstellung und Absicherung der Website (z. B. zur Erkennung von Angriffen).
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Verwendung von hCaptcha
Zum Schutz unserer Formulare vor missbräuchlicher Nutzung (z. B. durch automatisierte Spam-Bots) verwenden wir den Dienst hCaptcha des Unternehmens Intuition Machines, Inc., 350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA („hCaptcha“).
hCaptcha überprüft, ob eine Dateneingabe auf unserer Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert hCaptcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher eine Seite mit aktiviertem hCaptcha aufruft.
Im Rahmen der Analyse werden folgende Daten an hCaptcha übermittelt:
- IP-Adresse des Websitebesuchers,
- Informationen über den verwendeten Browser, Betriebssystem und Gerätetyp,
- Datum und Dauer des Besuchs,
- Mausbewegungen und Interaktionsdaten,
- ggf. weitere technische Informationen, die für die Analyse erforderlich sind.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webformulare vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und Spam zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. durch ein Cookie-Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, und die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei hCaptcha finden Sie unter:
👉 https://www.hcaptcha.com/privacy
5. Eingesetzte Tools und Plugins
Elementor Pro
Unsere Website nutzt Elementor Pro zur Gestaltung. Elementor ist lokal installiert, es erfolgt keine Übertragung personenbezogener Daten an Dritte.
Advanced Custom Fields (ACF)
ACF unterstützt uns bei der strukturierten Darstellung von Inhalten. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
UpdraftPlus
Zur Sicherung der Website nutzen wir UpdraftPlus. Dabei können auch Inhalte personenbezogener Natur (z. B. Kontaktformular-Daten) in Backups enthalten sein. Diese werden ausschließlich für Wiederherstellungszwecke verwendet.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Datenintegrität)
Yoast SEO
Yoast SEO wird zur Suchmaschinenoptimierung genutzt und verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern.
Wordfence
Diese Website nutzt das Sicherheits-Plugin Wordfence der Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA. Wordfence schützt die Website vor Angriffen und unbefugtem Zugriff. Dabei wird unter anderem die IP-Adresse der Besucher erfasst und mit bekannten Angreiferlisten abgeglichen. Wordfence setzt dazu auch Cookies und nutzt ggf. einen Cloud-Dienst.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit)
Die Datenverarbeitung erfolgt teilweise auf Servern in den USA. Wordfence hat sich verpflichtet, angemessene Schutzmaßnahmen nach der DSGVO zu gewährleisten. Weitere Infos:
https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/
Eventim Light
Für die Ticketabwicklung wird Eventim Light genutzt. Beim Kauf von Tickets über Eventim Light gelten die Datenschutzrichtlinien von Eventim. Diese sind unter folgendem Link einsehbar:
https://www.eventim-light.com/de/privacy
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dort eigenverantwortlich durch CTS Eventim. Wir erhalten im Rahmen der Veranstaltungsabwicklung ggf. Zugriff auf Bestandsdaten (z. B. Teilnehmerliste), die ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung verwendet werden.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung sowie statistischen Auswertung. Beim ersten Besuch der Seite wird ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Detaillierte Informationen zu eingesetzten Cookies (Zweck, Speicherdauer etc.) sind im Cookie-Banner einsehbar.
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
Web: https://www.datenschutz-mv.de
Cookies
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Juni 30, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://deinmusikwohnzimmer.com (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.
6. Platzierte Cookies
WooCommerce
Funktional
WooCommerce
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Verwendung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
Funktional
WordPress
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sourcebuster JS
Statistik
Sourcebuster JS
Statistik
Verwendung
Wir verwenden Sourcebuster JS für Besucherverfolgung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Wordfence
Funktional
Wordfence
Funktional
Verwendung
Wir verwenden Wordfence für Website-Sicherheit. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Wordfence Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Einwilligung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Heike Loeffler
Barnstorfer Weg 37
18057 Rostock
Deutschland
Website: https://deinmusikwohnzimmer.com
E-Mail: teammusikwohnzimmer@ex.comgmx.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am August 6, 2025 synchronisiert.